aktiF - Ehrung von Schülerinnen und Schülern türkischer Herkunft 
              (02. Juli 2010)
              Im  Rahmen der Arbeit des Projekts „aktiF" wurde zum dritten Mal unter der Schirmherrschaft des Türkischen  
                Generalkonsulats eine Plattform geschaffen, auf der sechs Schüler und  Jugendliche türkischer Herkunft für
 
                ihren Erfolg in Schule und Ausbildung  ausgezeichnet wurden. Außerdem wurde ein Unternehmer für sein 
                Engagement im  Zusammenhang mit der Ausbildung von türkischstämmigen Jugendlichen geehrt. 
                Besonders freute uns,  dass diesmal ein Schüler der Berufsschule für Kfz-Technik zu den Schülern/ 
              Schülerinnen gehörte, die eine  Auszeichnung erhielten. 
              Oguzhan Günaydin (Kfz-Mechatroniker, Pkw-Technik)  wurde für seine überragenden Leistungen in Schule 
                und Ausbildung  (Notendurchschnitt von 1,00 im Berufsabschlusszeugnis) mit einer Urkunde und  einem 
              Geschenk geehrt!
              Das unterhaltsame, feierliche  Programm  wurde durch  Grußworte/Festreden von 
              
                - Herrn  Ali Rifat Köksal (Generalkonsul der Türkischen Republik/München)
 
                - Herrn  Bernd Becking (Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit  München)
 
                - Frau  Ingrid Kaindl (Ministiraldirigentin, Bayerisches Staatsministerium für Arbeit,  Soziales, Familie 
                und Frauen) 
              
              an die Geehrten und übrigen  Anwesenden eingerahmt.
              „aktiF" ist ein Projekt, das  von der Agentur für Arbeit München, vom Johanniterorden, von der  Deutsch-
                Türkischen Wirtschaftsvereinigung, der Nemetschek Stiftung gefördert  und vom Türkischen Generalkonsulat 
              und der Deutschen Bank Stiftung unterstützt  wird.
              Das Projekt aktiF mit  Sitz im Gebäude der Agentur für Arbeit München informiert, berät und  unterstützt mit 
                seinen  zwei Sozialpädagogen türkischstämmige Eltern und Schüler zu Fragen der  Berufsorientierung und 
              Ausbildung in München und motiviert sie zur Erhöhung der  Bildungsbeteiligung.
              aktiF- Informations- und Beratungsstelle für  türkische Schüler, Schulabgänger und Eltern Agentur für 
              Arbeit,  Kapuzinerstr. 26 / 80337 München / Zimmer: 1164
              
              
              
              Zurück zu "Ereignisse" 
              Seite geändert am:
                  10.08.2010