|   | 
                  Umfrageprojekt Ethik: Nutzung von Social Media (Juli 2025) 
                  
                    Die Klasse B11A der Karosseriebau-Abteilung am Berufsschulzentrum am Elisabethplatz setzte im Rahmen des Ethik-Unterrichts ein Schulprojekt zum Thema „Medien und Jugend“ in die Tat um. Die Schüler des Ethik-Kurses erstellten zunächst einen Fragebogen mit gezielten Fragen zur Nutzung von sozialen Medien seitens der SchülerInnen am Elisabethplatz.  
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  	   
                  |   | 
                   Übergabe des neuen Schulungsfahrzeuges BMW i5 M60 (21. Juli 2025) 
                  
                    Am 21. Juli übergaben uns Herr Ali Tunctürk und Frau Sabine Euringer von der BMW Group das neue vollelektrische Schulungsfahrzeug. Wie üblich handelt es sich um eine „befristete Überlassung des Fahrzeugs für Bildungszwecke“. 
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	    
                  |   | 
                   Entlassfeier Juli 2025 (17. Juli 2025) 
                  
                    Am 17. Juli verabschiedeten wir uns von den Sommer-Prüflingen 
              der GPII der Kfz-MechatronikerInnen (Schwerpunkte System- und  Hochvolttechnik und Pkw-Technik) und Karosserie- und FahrzeugbaumechanikerInnen  (Berufsschule für Fahrzeugtechnik, Eisenbahn und Fahrbetrieb).  
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	   
                  |   | 
                   Togo-Tombola-Aktion (Mai 2025) 
                  
                    Nachdem die Einnahmen und die Resonanz der Advents-Aktionen (2023/24, 2022/23, 2021/22)  zugunsten unserer Partnerschulen in  Togo im letzten Jahr nachgelassen hatten, suchten wir für 2024/25 nach  etwas Neuem:  
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	   
                  |   | 
                   BNE-Pfandflaschen-Aktion (Schuljahr 2024/25) 
                  
                    Im Rahmen von BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) wurde zu Beginn des Schuljahres  eine Pfandflaschensammelaktion für unsere Partnerschule in Togo initiiert. 
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	     
	   
                  |   | 
                   Juniorwahl (20. Februar 2025) 
                  
                    Am 20. und 21. Februar fand an unserer Schule ein besonderer Projekttag statt: die Teilnahme an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025. 
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
	  
	  
	  
 	  
	     
	   
                  |   | 
                   Vortrag zu Trump und Populismus (08. April 2025) 
                  
                    Herr Dr. Moritz Pöllath hielt einen fesselnden Vortrag über Donald Trump, Populismus und die Auswirkungen auf das politische System der USA. 
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	     
	   
                  |   | 
                  Schulkinowoche (März 2025) 
                  
                    Auch in diesem Jahr hatten unsere Klassen wieder die große  Gelegenheit, gemeinsam mit ihren Lehrkräften an der 18. SchulKinoWoche Bayern  teilzunehmen. 
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  	  
	  
	      
	   
                  |   | 
                  Omas gegen Rechts (19. Februar 2025) 
                  
                    Im Februar 2025 besuchten Vertreterinnen der  Initiative OMAS GEGEN RECHTS die Klasse E10C an der Berufsschule  für Fahrzeugtechnik, Eisenbahn und Fahrbetrieb. 
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	
	  
	  
	  
	  
	  
	      
	   
                  |   | 
                  Entlassfeier Januar 2025 (23. Januar 2025) 
                  
                    Zum ersten Mal nahm der neue Schulleiter, Herr Dr. Markus  Müller, die Ehrung der besten Absolventen nach der der GPII der  Kfz-MechatronikerInnen (Schwerpunkte System- und Hochvolttechnik und  Pkw-Technik) und Karosserie- und FahrzeugbaumechanikerInnen (Berufsschule für  Fahrzeugtechnik, Eisenbahn und Fahrbetrieb) vor. 
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	    
	   
                  |   | 
                  Praxistage für Mittelschulen (Schuljahr 2024/25) 
                  
                    Auch dieses  Jahr beteiligen wir uns als Berufsschule an der Durchführung der Praxistage für  Mittelschulen. Die Kollegen Lampertsdörfer, Schnabel und Müller begleiteten  diese Praxistage. Schüler /-innen der Mittelschule bekommen in der 7. Klasse  die Möglichkeit in verschiedene Berufsschulen zu gehen.  
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	   
                  |   | 
                  Entlassfeier Juli 2024 (16. Juli 2024) 
                  
                    Wie üblich, erhielten  die Prüflinge der GPII der  Kfz-MechatronikerInnen (Schwerpunkte System- und  Hochvolttechnik und Pkw-Technik) und Karosserie- und  FahrzeugbaumechanikerInnen (Berufsschule  für Fahrzeugtechnik, Eisenbahn und Fahrbetrieb) Ihre Zeugnisse in einer gemeinsamen Feier. Herr Brunner, Herr Trost und Herr Wallner übernahmen die Ehrung der Besten.  
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
	    
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	   
                  |   | 
                  Projekttag „Demokratie erleben und gestalten“ (15. Mai 2024) 
                  
                    Anlässlich des 75. Geburtstages des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland fand am 15.5.2024 am Berufsschulzentrum Elisabethplatz ein Projekttag unter dem Motto „Demokratie erleben und gestalten“ statt. 
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
	    
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
                  |   | 
                  Togo-Aktion 2023/24 (22. April 2024) 
                  
                    Am 22. April hielt Herr Wolfgang Keil, der Vorsitzende des  Vereins „Freunde der Berufsschule Nazareth / Togo – Hilfe zur Selbsthilfe e.V.“ einen Vortrag für die Gewinnerklassen der Togo-Adventsaktion (2023). 
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
	    
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	   
                  |   | 
                  Besuch bei KNDS (19. März 2024) 
                  
                    Am 19. März stattete eine Abordnung unserer Schule unserem  dualen Partner KNDS (vormals Krauss-Maffei Wegmann) einen (Gegen-)Besuch ab. 
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	   
                  |   | 
                  Entlassfeier Januar 2024 (25. Januar 2024) 
                  
                    "Ihr werdet gebraucht". Diesen Satz gab der Schulleiter, Herr Lammers, den AbsolventInnen der Winterprüfung mit auf den Weg. 
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
	    
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	     
                  |   | 
                  Vortrag „Jeder Mensch hat einen Namen“ (09. November 2023) 
                  
                    „Jeder Mensch hat einen Namen“ - Unter diesem Motto machten wir uns am 09. November 2023 zu Fuß auf zum Alten Rathaus am Marienplatz. 
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	   
                  |   | 
                  Entlassfeier Juli 2023 (20. Juli 2023) 
                  
                    Herr Brunner und Herr Wallner verabschiedeten am 20. Juli die AbsoventInnen der GPII der Berufe Kfz-MechatronikerInnen (Schwerpunkte System- und  Hochvolttechnik und Pkw-Technik) und Karosserie- und  FahrzeugbaumechanikerInnen (Berufsschule  für Fahrzeugtechnik, Eisenbahn und Fahrbetrieb).      
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
                  |   | 
                  Schultheateraufführung „Wir waren mal Freunde“ (21. Juni 2023) 
                  
                    In der Aula der Berufsschule haben 140 Schülerinnen und  Schüler an der Aufführung des Theaterstücks "Wir waren  mal Freunde" teilgenommen. 
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	     
                  |   | 
                  Schüleraustausch Frankreich (30. April - 13. Mai 2023) 
                  
                    Zu einer eher ungewöhnlichen Uhrzeit, nämlich um halb vier Uhr morgens, trafen sich Ende April zehn Auszubildende und eine Lehrkraft am Flughafen München, um die gemeinsame Reise nach Rennes, in die Bretagne, anzutreten.  
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	     
                  |   | 
                  Praxistage für Mittelschulen (Winter 2022 - Frühjahr 2023) 
                  
                    Durch die Initiative unseres Schulleiters Herrn Lammers konnten wir wieder nach langer Coronapause den Praxistag für Mittelschüler anbieten. 
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	    
                  |   | 
                  Vortrag „Ein Auslandsstipendium während der Berufsausbildung“ (07. März 2023) 
                  
                    Als Theresa Hattensberger und Niklas Röhrich im zweiten Jahr  ihrer Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/in Schwerpunkt System und  Hochvolttechnik in unserer Berufsschule von ihrem Elektrotechnik-Lehrer einen  Flyer der Jochim Herz Stiftung bekamen, war dies der Beginn eines großen Abenteuers:  
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	   
                  |   | 
                  Togo-Vortrag (16. Februar 2023) 
                  
                    „Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung ist  das vierte Entwicklungs-Ziel der UN, nach Armuts- und Hungerbekämpfung und dem  Ziel, die Gesundheitsversorgung für alle Menschen sicherzustellen.“ Für dieses  Ziel setzt sich der Verein „Freunde der Berufsschule Nazareth/Togo - Hilfe zur  Selbsthilfe e.V.“ ein.  
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	      
                  |   | 
                  Besuch der Gedenkstätte für den Anschlag in München (9. Februar 2023) 
                  
                    Bei dem  rechtsradikal motivierten Anschlag in München tötete ein 18-jähriger  Deutsch-Iraner am 22. Juli 2016 am und im Olympia-Einkaufszentrum im  Stadtbezirk Moosach neun Menschen. Fünf weitere Personen wurden durch Schüsse  verletzt. 
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  	    
                  |   | 
                  Entlassfeier Januar 2023 (26. Januar 2023) 
                  
                    Nach drei Jahren Corona-Wirren konnte endlich wieder eine „echte“ Entlassfeier für die AbsolventInnen der Winterprüfung 2022/23 stattfinden.  
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	      	    	    
                  |   | 
                  Besuch bei Tesla (Januar 2023) 
                  
                    Am 10., 17. und 24. Januar 2023 besuchten die drei Hochvolt-Klassen  K12A, K12H und K12P das Tesla Center  München Freiham.  
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	    	    	    
                  |   | 
                  7344 Euro für Togo! (Advents-Aktion 2022) 
                  
                    Von  Dezember 2022 bis Januar 2023 führte das Städtische Berufliche Schulzentrum für  Fahrzeugtechnik wieder eine Spenden-Aktion zu Gunsten unserer Partnerschulen  „Nazareth“ in Vogan und Afanya/ Togo durch.
                     
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
  	    	    
                  |   | 
                  Berlin-Fortbildung der Fachgruppe für Politik und Gesellschaft (11. - 13.10.2022) 
                  
                    Die Lehrkräfte der Fachgruppe Politik und Gesellschaft  unternehmen im Oktober eine Fortbildungsreise nach Berlin.  
                     
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	    	    
                  |   | 
                  Auto Hausmann aus Dorfen stiftet Hybrid-Getriebe und Antriebswelle (Juli 2022) 
                  
                    Im Unterricht Hybrid- und Elektrofahrzeuge an der Fachschule  für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität wird gemäß Lehrplan der  leistungsverzweigte Hybrid-Antrieb behandelt.  
                     
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  	    
                  |   | 
                  Fortbildung "Neue psychoaktive Substanzen" (20.07.2022) 
                  
                    Der Referent Dirk Grimm, Mitarbeiter bei Prop e.V. im Drogennotdienst L43, München, hat für Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen des Jugendamts eine Fortbildung zum Thema "Neue psychoaktive Substanzen (NPS): Von Räuchermischungen, Badesalzen und Research Chemicals" in der Aula der Berufsschule durchgeführt. 
                     
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
 
	  
	  
	  	    
                  |   | 
                  Schultheater "Drogen - von Gras zu Crystal" (19.07.2022) 
                  
                     Zwei professionelle Schauspieler*innen vom Weimarer Kultur-Express haben für 150 Schüler*innen in der Aula das Theaterstück "Drogen - von Gras zu Crystal" aufgeführt. 
                     
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	    
                  |   | 
                  Besuch bei Vispiron (Juni 2022) 
                  
                     Am 01.06.2022, 22.06.2022 bzw.  29.06.2022 hatten die Klassen K12P, K12D und K12L Gelegenheit, einen  interessanten Nachmittag bei der Münchner Niederlassung der VISPIRON SYSTEMS  GmbH zu verbringen.  
                     
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	    
                  |   | 
                  Wir bauen ein Lithium-Ionen Akku-Modul (Juni 2022) 
                  
                     Im Juni gab es ein Highlight in  der Hochvolt-Klasse K12P: Johannes Fottner hielt nicht nur einen tollen,  lebendigen Vortrag über den Bau seines E-Karts, sondern zeigte seinen  Mitschüler*Innen und mir als Lehrer, wie man ein Lithium-Ionen Akku-Modul  selbst baut. 
                     
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	    
                  |   | 
                  Führung „Elektro-Busse“ und „neuer Betriebshof“ bei den SWM (04. Juli 2022) 
                  
                     2035 sind alle Linienbusse CO2-neutral – für die  Stadtwerke der Landeshauptstadt München kein Problem! Sie schaffen es  wahrscheinlich weit vorher“ – Diesen Eindruck gewannen 11 Lehrer*innen und  Mitarbeiter*innen des Städtischen Beruflichen Schulzentrums für Fahrzeugtechnik  bei ihrem Besuch im Bus-Betriebshof West und im neuen Bus-Betriebshof in  Moosach. 
                     
                  mehr...  | 
                    | 
                   , | 
                
 
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
                  |   | 
                  Hilfe für die Ukraine (März 2022) 
                  
                       Mit großem Engagement nahmen die  Schülerinnen und Schüler des Berufsschulzentrums am Elisabethplatz an der auf  Initiative unseres Technikerschülers Janik Mostowski ins Leben gerufenen  Sachspendenaktion für Geflüchtete aus der Ukraine teil. 
                     
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
   
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	   
                  |   | 
                  Fachlehrer*innen im begleiteten Dienstjahr (16.05.2022) 
                  
                      Am  Ende der Ausbildung zum Fachlehrer/ zur Fachlehrerin an beruflichen Schulen findet ein „begleitetes Dienstjahr“ statt, in dem die jungen Fachlehrer*innen zusammenkommen  und sich austauschen. 
                     
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
   
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
                  |   | 
                  Besuch aus Spanien (12.05.2022) 
                  
                      Am 12. Mai hatten wir ein gutes Dutzend spanische Journalist*innen, Vertreter*innen der Bertelsmann Stiftung, des Liz Mohn Center sowie der Deutschen Botschaft in Spanien zu Besuch am Berufsschulzentrum für Fahrzeugtechnik. 
                     
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
   
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	 
                  |   | 
                  Marie-Agnes Strack-Zimmermann - Vorsitzende des Verteidigungsausschusses - zu Gast im Berufsschulzentrum am Elisabethplatz (04.05.2022) 
                  
                    Am Mittwoch, den 04.05.2022, besuchte die Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Verteidigungsausschusses Marie-Agnes Strack-Zimmermann das Berufsschulzentrum am Elisabethplatz. 
                     
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
 
 
  
	    
                  |   | 
                  Togo-Advents-Aktion 2021 
                  
                    Im Advent 2021 führte das Städtische Berufliche Schulzentrum  für Fahrzeugtechnik wieder eine Spenden-Aktion zu Gunsten unserer Partnerschulen  „Nazareth“ in Vogan und Afanya/ Togo durch.  
                     
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
 
 
  
                  |   | 
                  Besuch bei Tesla 2017 und 2019 
                  
                    Im November 2019, kurz vor der Gesellenprüfung, war die Klasse K13G (Schwerpunkt Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik) zu Gast im Service-Center von Tesla in Kirchheim bei München.
                     
                     
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
    
                  |   | 
                  Besuch bei "Lernen mit Kick" (12.11.2019) 
                  
                    Wir haben am Dienstag, den 12. November, nach der ersten Stunde Unterricht die Kantine gestürmt und uns erstmal reichlich Essen besorgt, da es bei unserem Tagesziel keine Einkaufsmöglichkeiten gab. 
                     
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
                  |   | 
                  Entlassfeier Juli 2019 
                  
                    Die  Abschlussfeier der Kfz-Mechatroniker fand diesmal wieder zusammen mit der Karosserie-Abteilung der Berufsschule für Fahrzeugtechnik, Eisenbahn und Fahrbetrieb  statt. 
                     
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
                  |   | 
                  Schüleraustausch Ukraine 2019 
                  
                    Treffpunkt für alle, vor dem Flug, war im "Airbräu". 
                     
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
                  |   | 
                  Bayerischer Rundfunk zu Besuch (02.05.2019) 
                  
                    Am  Donnerstag, den 02. Mai, war ein Besuch vom Bayrischen Rundfunk (BR) an unserer  Schule geplant, denn der BR hat am sog. Medientag, dem Tag der Pressefreiheit,  ein paar ausgewählten Schulen einen Besuch abgestattet.  
                     
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
  
                  |   | 
                  Schulprojekt Olympiastadion (10.04.2019) 
                  
                    Am Mittwoch, den 10. April, nahmen wir, die Klasse K10k, an dem Projekt "Lernen mit Kick" teil, das im VIP-Bereich des Olympiastadions stattfand.  
                     
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
                  |   | 
                  Praktikum der Austauschschüler aus Kiew (25.03.2019) 
                  
                    Am  Die Schüleraustauschmaßnahme mit unserer Partnerstadt Kiew findet schon sehr lange statt. 
                     
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
  
 
 
  
                  |   | 
                  Hoher Besuch aus Äthiopien (01.03.2019) 
                  
                    Ihre  Exzellenz Frau Ministerin Dr. Hirut Woldemariam – so der offizielle Titel der  Kultusministerin aus Äthiopien-  war mit  ihren 4 Staatssekretären und einem entsprechenden Tross an Personal zu einem  Kurzbesuch in unserem Hause zu Gast.  
                     
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
  
                  |   | 
                  Entlassfeier Januar 2019 (24. Januar 2019) 
                  
                    "Ihr habt jetzt beste Voraussetzungen für ein erfolgreiches Berufsleben. Qualifizierte   Fachkräfte sind gefragt wie selten." Mit diesen Worten verabschiedete stellvertretende Schulleiterin Mona Brand die AbsolventInnen der Winterprüfung 2018/19.  
                     
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
  
                  |   | 
                  Projekttag Nachhaltigkeit (29. November 2018) 
                  
                    Die Begrüßung um 10:05 erfolgte durch Schulrektor Herrn Lammers, der alle 200 Teilnehmer herzlich begrüßte und sich für das große Interesse an Nachhaltigkeit für unsere Erde bedankte. 
                     
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
                  |   | 
                  Entlassfeier Juli 2018 (11. Juli 2018) 
                  
                    Der 11.07. war der (zumindest vorerst) letzte Schultag im Leben der meisten Absolventinnen   und Absolventen. Die Ausbildung ist vorbei, nun könnt Ihr mit Hilfe des Gelernten Verantwortung im Beruf übernehmen. 
                     
                    mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
                  |   | 
                  Besuch der Fachausstellung Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (Juni 2018) 
                  
                    Vom 4. bis 22. Juni 2018 besuchten 15 Klassen der Grundstufe die Fachausstellung in der Pfarrstr. in München. 
                     
                    mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
                  |   | 
                  WorldSkills Abu Dhabi 2017 - Weltmeisterschaften der Berufe (16.04.2018) 
                  
                    Unser ehemaliger Schüler Andreas Enzensberger (Fa. Daimler AG – Nutzfahrzeuge) berichtete am 16. April 2018 interessierten Klassen von der Weltmeisterschaft der Berufe in Abu Dhabi.. 
                     
                    mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
                  |   | 
                  Entlassfeier Januar 2018 (31. Januar 2018) 
                  
                    Die Ausbildung ist vorbei, ein wichtiger Lebensabschnitt ist erfolgreich beendet! 
                     
                    mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
                  |   | 
                  Entlassfeier (13.07.2017) 
                  
                    Die  Abschlussfeier der Kfz-Mechatroniker fand diesmal wieder ... Wir freuten uns, einige Ausbildungsleiter und Ausbilder begrüßen zu können. 
                     
                    mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
                  |   | 
                  Schüleraustausch Ukraine  2017 
                  
                    Im Mai fand – wie schon seit 1991 – der Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Kiew statt. 
                     
                    mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
                  |   | 
                  Ein unvergesslicher Tag am Flughafen München 
                  
                    Die Klasse K12A / KFZ-Mechatroniker/in, System und Hochvolttechnik, besuchte am 4.4.2017 mit ihrem Klassenleiter Hr. Hartl und den Lehrkräften Hr. Thamm und Hr. Graßl sowie Hr. Niessner (Schulsozialarbeit) den Flughafen München. 
                     
                    mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
                  |   | 
                  Projekttag "Ernstnehmende Verkehrssicherheitsarbeit - EVA" (29. März 2017) 
                  
                    Der Projekttag Ernstnehmende Verkehrssicherheitsarbeit wurde an unserer Schule am 29.03.2017 erfolgreich durchgeführt. 
                     
                    mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
 
 
 
           
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
                  |   | 
                  Schüleraustausch Frankreich 2017 
                  
                    Der Schüleraustausch im Rahmen des ERASMUS+ Programms fand dieses Jahr im März in München statt. 
                     
                    mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
                
                
                
                
                
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
                  |   | 
                  Besuch der BMW Welt München (10.02.2017) 
                  
                    Die Klasse K11E besuchte am 10.2.17, mit ihrem Klassenlehrer Hr. Hartl, die BMW Welt und war sofort von der modernen und futuristisch wirkenden Architektur des Gebäudes beeindruckt.  
                     
                    mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
                  |   | 
                  Entlassfeier Januar 2017 (26. Januar 2017) 
                  
                    Die  Abschlussfeier der Kfz-Mechatroniker fand diesmal wieder zusammen mit der Karosserie-Abteilung und den DBFH-Absolventen der Berufsschule für Fahrzeugtechnik, Eisenbahn und Fahrbetrieb  statt.  
                     
                    mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
                
                
                
                
            
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
                  |   | 
                  Vortrag zu „Neue Medien und Internetkriminalität“ (11. Januar 2017) 
                  
                    Am  11.01.2017 folgte Herr Karakaya von der Polizei München der Einladung unserer  Schule. 
                     
                    mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
                
                
                
                
                
 
 
 
 
 
  
                  |   | 
                  Vortrag über Einweihung unserer Partnerschule in Togo (19. Dezember 2016) 
                  
                    was lange währt…
Auf Einladung  der stellvertretenden Schulleitungen, Herr Josef Lammers und Herr Herbert Thamm, berichteten Pfarrer Dr. Joseph Koumaglo, Leiter des Berufsschulzentrums Nazareth in Togo, ... 
                     
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
                  |   | 
                  Abschied von unserem Schulleiter Wolfgang Keil (Juli 2016) 
                  
                    Zum Ende des Schuljahres 2015/16 ging unser Schulleiter, Herr OStD Wolfgang Keil, in den Ruhestand. 
                     
                    mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
                  |   | 
                  Entlassfeier Juli 2016 (14. Juli 2016) 
                  
                    Die  Abschlussfeier der Kfz-Mechatroniker fand diesmal wieder zusammen mit der Karosserie-Abteilung der Berufsschule für Fahrzeugtechnik, Eisenbahn und Fahrbetrieb statt. Herr Keil begrüßte einige Firmenvertreter als Ehrengäste. 
                     
                    mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
                  |   | 
                  Schüleraustausch Frankreich 2016 
                  
                    Der Schüleraustausch im Rahmen des ERASMUS+ Programms fand im Mai/Juni 2016 in Rennes statt. 
                       
                      mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
  
                  |   | 
                  Besuch der BMW Niederlassung München (04. Mai 2016) 
                  
                    Die Klasse K12P / Kraftfahrzeugmechatroniker/-in - System - und Hochvolttechnik besuchte am 4.5.2016 die BMW Niederlassung München. 
                       
                    mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
              
                
                
                  |   | 
                  Schüleraustausch Ukraine 2016) 
                  
                    Am 16.04.2016 starteten wir gegen 12:30 Uhr mit 40 Minuten Verspätung dank langer Schlangen vor der Sicherheitsschleuse vom Flughafen München in Richtung Kiew. 
                       
                      mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
                 
 
 
 
 
     
                  |   | 
                  Projekttag "Ernstnehmende Verkehrssicherheitsarbeit - EVA" (03. Februar 2016) 
                  
                    Der Projekttag Ernstnehmende Verkehrssicherheitsarbeit wurde an unserer Schule am 03.02.2016 erfolgreich durchgeführt. 
                       
                      mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
                
                
 
 
 
 
     
                  |   | 
                  Skitag 2016 (02. Februar 2016) 
                  
                    Bei sehr gutem Wetter, guten Schneeverhältnissen und bester          Stimmung haben beim Skitag am 2. Februar Schülerinnen und          Schüler aus den Klassen FIF12, K12m, K11i und B10b teilgenommen. 
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
                
                
                
 
 
 
 
 
 
 
 
    
                  |   | 
                  Entlassfeier Januar 2016 (16. Januar 2016) 
                  
                    Die  Abschlussfeier der Kfz-Mechatroniker fand diesmal wieder zusammen mit der Eisenbahn-Abteilung, der Karosserie-Abteilung und den DBFH-Absolventen der Berufsschule für Fahrzeug- und Luftfahrttechnik statt. 
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
                  |   | 
                  Delegation aus China (25. November 2015) 
                  
                    Am 25.11.2015 besuchte uns eine Delegation aus  China. 
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
                
                
                
  
                  |   | 
                  Pressegespräch zum Beruflichen Schulwesen (12. November 2015) 
                  
                    Unser  Berufsschulzentrum für Fahrzeugtechnik war Veranstaltungsort des diesjährigen Pressegesprächs zum Beruflichen Schulwesen. 
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
  
                  |   | 
                  Pfandflaschen-Projekt 2014/15 
                  
                    Die Pfandflaschenaktion konnte auch im fünften Jahr einen stattlichen Erlös von insgesamt 3.500 € erzielen. 
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
                
                
                
                
 
            
                
                
                
 
 
 
 
                  |   | 
                  Fußballturniere (Juli 2015) 
                  
                    Im Juli haben die Fußballturniere unserer Berufsschule stattgefunden. 
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                  ,  | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
    
                  |   | 
                  Entlassfeier Juli 2015 (16. Juli 2015) 
                  
                    Die  Abschlussfeier der Kfz-Mechatroniker fand diesmal wieder zusammen mit der  Eisenbahn-Abteilung und der Karosserie-Abteilung der Berufsschule für Fahrzeug- und Luftfahrttechnik statt.  
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
                  |   | 
                  Starke Mädchen und Frauen wehren sich (Juni 2015) 
                  
                    Im Juni  fand an unserer Schule erstmals ein Selbstverteidigungskurs für Schülerinnen  und Lehrerinnen statt.  
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
                  |   | 
                  Europatag (8. Mai 2015) 
                  
                    Im Rahmen des Europatages am 08. Mai 2015 auf dem Marienplatz hat unsere Schule an einem Stand des Referates für Bildung und Sport das Schüleraustauschprogramm mit Kiew vorgestellt. 
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
                  |   | 
                  Delegation aus Brasilien (5. Mai 2015) 
                  
                    Am 5. Mai 2015 besuchte uns im Rahmen der Veranstaltung SEMESP Technical Mission 2015 eine Delegation aus Brasilien.  
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
                  |   | 
                  Schaufensterübergreifender Erfahrungsaustausch „Berufliche Aus- und Weiterbildung Elektromobilität“ (28. – 30. April 2015) 
                  
                    Am 28. und 29. April fanden in unserer Schule im Rahmen des Programms „Schaufenster Elektromobilität“ die ersten zwei Tage des 3. Workshops zum Thema „Berufliche Aus- und Weiterbildung Elektromobilität“ statt.  
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
                  |   | 
                  Partielle Sonnenfinsternis (20. März 2015) 
                  
                    Unsere Schüler und Lehrer sind nicht nur von Technik begeistert, sondern auch naturwissenschaftlich interessiert. Das zeigte sich bei der partiellen Sonnenfinsternis am 20. März.  
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
  
                  |   | 
                  Schüleraustausch Frankreich 2015 
                  
                    Vom 1.-15. März 2015 waren 12 Schüler und 4 Lehrer der Partnerschule aus Rennes in München zu Gast.  
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
                  |   | 
                  Schulung am BMW i3 (9. – 10. Februar 2015)
                 
                  
                    Am 09. und 10. Februar fand in der Schule für 11 Kollegen die Einweisung in die Fahrzeugtechnik des BMW i3 (I01) statt. 
                       
                       
                      mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
                  |   | 
                  Wir erhalten als erste Schule weltweit einen BMW i3 für Unterrichtszwecke (5. Februar 2015)
                 
                  
                    Über modernste Elektromobilitäts-Fahrzeugtechnik freut sich unser Berufsschulzentrum für Fahrzeugtechnik. Die BMW Group, vertreten durch die Bildungsakademie und Niederlassung München, hat heute einen BMW i3 an das Städtische Berufsschulzentrum übergeben. 
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
                  |   | 
                  Projekttag "Ernstnehmende  Verkehrssicherheitsarbeit - EVA" (27. Januar 2015) 
                  
                    Der Projekttag Ernstnehmende Verkehrssicherheitsarbeit wurde an unserer Schule am 27.01.2015 erfolgreich durchgeführt. Insgesamt 11 Schüler nahmen daran teil. 
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
                  |   | 
                   	
Entlassfeier Januar 2015 (22. Januar 2015) 
                  
                    Die Abschlussfeier der Kfz-Mechatroniker fand diesmal zusammen mit der Eisenbahn-Abteilung der Berufsschule für Fahrzeug- und Luftfahrttechnik statt.  
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
                  |   | 
                  Besuch zweier Delegationen aus China (15.  und 17. Dezember 2014) 
                  
                    In der Woche vor Weihnachten besuchten uns noch 2  Delegationen aus China.  
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
                  |   | 
                   	
Projekttag "Flüchtlinge in Deutschland" (Dezember 2014) 
                  
                    Am 11. Dezember fand schulübergreifend (für die Berufsschulen für Kfz-Technik, Fahrzeug- und Luftfahrttechnik sowie die Fachschule für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität) ein Projekttag zum Thema "Flüchtlinge in Deutschland" statt. 
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
                  |   | 
                  Defibrillator-Schulung (10. Dezember 2014) 
                  
                    Am 10.12.2014 fand in der Aula eine Defibrillator-Schulung für das Kollegium statt.  
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
                  |   | 
                  Besuch bei Mitsubishi (06. November 2014) 
                  
                    Am 06.11.2014 hatten Herr Verweyen, Herr Graßl und Herr Eicher im Rahmen einer Exkursion der Fachgruppe für System-und Hochvolttechnik die   Möglichkeit, sich bei der Firma Auto Weber in Pfaffenhofen ausführlich   über die Technologie und das Diagnosesystem des aktuellen Mitsubishi i-Mev zu informieren. 
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
                  |   | 
                  EVA – Ernstnehmende Verkehrssicherheitsarbeit -
Zertifizierung der Berufsschule für Kfz-Technik (06. Oktober 2014) 
                  
                    16 Berufliche Schulen aus ganz Bayern beteiligen sich neu am Programm "EVA – Ernstnehmende Verkehrssicherheitsarbeit". 
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
                
                  |   | 
                  Besuch von PT ASTRA Manufacturing - Indonesien (25. September 2014) 
                  
                    Am 25.09.2014 besuchten der Direktor von Politechnik Manufaktur ASTRA sowie sein Stellvertreter und ein Mitarbeiter aus Indonesien unsere Schule. 
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
 
                  |   | 
                  Entlassfeier Juli 2014 (14. Juli 2014) 
                  
                    Im Sommer 2014 legten 96 Schülerinnen und Schüler der Berufsschule für Kfz-Technik ihre Abschlussprüfung ab, die meisten von ihnen vorzeitig. 
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
                  |   | 
                  Pfandflaschen-Projekt 2013/14 
                  
                    Auch im vierten Jahr konnte die Pfandflaschenaktion wieder einen großen Erlös erzielen. Insgesamt wurden 3.350 € an verschiedene Vereine und Einrichtungen gespendet. 
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
     
     
  
    
                  |   | 
                  Taizéfahrt 2014 
                  
                    Die Schulpastoral lud vom 27. Mai bis 01. Juni in Kooperation mit dem Gisela-Gymnasium und den Mentorat der Ludwig-Maximilians-Universität zu einer Fahrt nach Taizé ein. 
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
  
  
  
  
  
  
  
                  |   | 
                  Schüleraustausch Ukraine 2014 
                  
                    Die Berufsschule für Kraftfahrzeugtechnik führt seit 1991 regelmäßig einen Schüleraustausch mit der Kiewer Berufsschule für Verkehrswesen und Baumechanisierung in der Ukraine durch. 
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
  
  
  
  
      
                  |   | 
                  Schüleraustausch Frankreich 2014 
                  
                    Sieben Schüler unserer Schule haben in der Zeit vom 30.3.-12.4.2014 an einem Lehrlingsaustausch in Rennes (Frankreich) teilgenommen. 
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
  
  
  
  
  
  
  
    
                  |   | 
                  Pädagogische Konferenz Februar 2014 (20. - 21. Januar 2014) 
                  
                    Die Pädagogische Konferenz 2014 der Berufsschule für Kfz-Technik und der Berufsschule für Fahrzeug- und Luftfahrttechnik fand im Kardinal-Döpfner-Haus in Freising statt. 
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
                
  
  
  
  
  
    
                  |   | 
                  Entlassfeier Januar 2014 (23. Januar 2014) 
                  
                    Herr Thamm begrüßte die Anwesenden in der, bis zum letzten Platz belegten, Aula. Er betonte in seiner Rede, dass die Entlassfeier eigentlich das bedeutenste und schönste Ereignis einer Schule ist.  
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
    
  
  
  
  
  
  
  
  
     
     
    
                  |   | 
                  BMW i3 in der Schule (29. November 2013) 
                  
                    Am 29.11.2013 ermöglichte uns die BMW Group eine Probefahrt mit dem neuen i3. Wir nutzten die Gelegenheit, um diese Weltneuheit mit unseren Schülern genauer unter die Lupe zu nehmen. Wir bedanken uns herzlichst bei der BMW Group (insbesondere bei unserem Schülersprecher Herrn Dominik Wagner und bei Herrn Jürgen Hiesch) für diesen Einblick in die automobile Zukunft. 
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
      
         
  
  
  
  
  
  
  
    
     
    
                  |   | 
                  Projekttag "Den Tod vor Augen" (November 2013) 
                  
                    Am 28. November fand schulübergreifend (für die Berufsschulen für Kfz-Technik sowie Fahrzeug- und Luftfahrttechnik) ein Projekttag zum Thema "Den Tod vor Augen" statt. 
                       
                    mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
      
         
     
     
     
     
  
  
  
  
  
  
    
     
     
    
                  |   | 
                  Delegation aus Korea (18.11.2013) 
                  
                    Eine große Delegation aus Korea besuchte uns am 18. November 2013. 
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
      
         
     
     
     
     
     
        
     
    
     
     
     
     
     
     
    
                  |   | 
                  Besuch der Sonderausstellung "Altes Testament" (Oktober 2013)
                   
                  
                    Die Alte Pinakothek lud von Juli bis Oktober in die Sonderausstellung "Das Alte Testament – Geschichten und Gestalten" ein. Einige Schüler der Religionsgruppen konnten auf diese Weise in die Welt des Alten Testaments eintauchen und einige der bedeutendsten Werke des Spätmittelalters und Barocks aus diesem Themenkreis ins Visier nehmen. 
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
      
         
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
       
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    
                  |   | 
                  Delegation aus Japan (10. Oktober 2013)
                   
                  
                    Am 10.10.2013 besuchte uns eine Delegation aus der Präfektur bzw. der Stadt Fukushima. 
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
      
         
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
           
      
   
                  |   | 
                  Lehrerfortbildung „Zivilcourage“ (Juli 2013)
                   
                  
                    Am 16. Juli haben 14 Lehrkräfte am Polizeikurs „Zivilcourage - Eigensicherheit“ teilgenommen. Es wurden Tipps, Lösungsmöglichkeiten und Handlungsmuster erarbeitet, die in Gefahrensituationen umgesetzt werden können. 
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
      
     
     
     
     
     
     
     
     
     
        
      
   
                  |   | 
                  Pfandflaschen-Projekt 2012/13
                   
                  
                    Das dritte Jahr in Folge fand die Pfandflaschenaktion „Schüler sammeln für Schüler“ statt. Sie brachte einen Gesamterlös von 3900 Euro. 
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
        
     
     
     
     
     
     
     
     
      
   
                  |   | 
                  Entlassfeier Juli 2013 (18. Juli 2013) 
                  
                    „Mark Twain  sagte einmal: ‚Je mehr Vergnügen du an  deiner Arbeit hast, desto besser wird Sie bezahlt!‘, so Herr Keil in  seiner Rede bei der Abschlussfeier. Unsere diesjährigen Sommer-Prüflinge haben  durch ihre durchwegs guten schulischen Ergebnisse bewiesen, dass sie Vergnügen  an ihrem Beruf haben. 
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
       
     
     
     
     
     
  
                  |   | 
                  John Britton - unser Gastlehrer aus Kanada (Juni 2013) 
                  
                    Vom 11.06. bis 22.06.2013 war Herr John Britton, ein Berufsschullehrer für Kfz-Technik aus Kanada, bei uns zu Besuch, um Erfahrungen über das deutsche duale Ausbildungssystem zu sammeln und um unsere Schule kennen zu lernen. 
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
       
         
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   
                  |   | 
                  Delegation aus Lettland (30.04.2013) 
                  
                    Zum 2. Mal bekamen wir Besuch aus Lettland. Diesmal bestand  die Delegation aus 5 Lehrkräften und 1 Schulleiterin, alle aus dem Kfz-Bereich,  sowie Herrn Rajeckis von AMO PLANT, der wieder die Organisation der Reise übernahm. 
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
       
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
                  |   | 
                  Tag gegen den Lärm (24.04.2013)  
                  
                    Am internationalen Tag gegen den Lärm besuchte uns wieder das Audiomobil der Berufsgenossenschaft Holz und Metall.    
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
        
     
     
                
    
    
           
     
                  |   | 
                  TaLEnt-Schulung (16.04.2013)  
                  
                    Am 16.04.2013 hatten ca. 25 Lehrerinnen und Lehrer einen Nachmittag lang Gelegenheit, das Ausbildungskonzept TaLEnt der BMW Group kennen zu lernen.    
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
      
    
    
    
    
                
                
           
                  |   | 
                  Besuch aus Brasilien (15.04.2013)  
                  
                    Hochrangiger Besuch aus Südamerika in der BS für Kfz-Technik! Herr Professor Aníbal Evaristo Fernandes und Herr Direktor Fábio José Garcia dos Reis besuchten unsere Schule am 15.04.2013.   
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
     
                
                
                
                
                
                
                
                  |   | 
                  Pädagogische Konferenz (28.02. - 01.03.2013)  
                  
                    Die diesjährige Pädagogische Konferenz der Berufsschule für Kfz-Technik und der Berufsschule für Fahrzeug- und Luftfahrttechnik fand in der schönen Umgebung der Wieskirche in der Landvolkshochschule Wies in Steingaden statt.  
                       
                    mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
                
                
                
                
                
                
                
                  |   | 
                  Ausbilder- und Elternabend (21. Febraur 2013)  
                  
                    Wie schon in den vergangenen Jahren war der gemeinsame Ausbilder- und Elternabend der Berufsschule für Kfz-Technik und der Berufsschule für Fahrzeug- und Luftfahrttechnik ein Erfolg. 
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang |  
                
                
                  |   | 
                  Besuch einer Delegation aus Südkorea (18. Februar 2013)  
                  
                    Eine Delegation aus Südkorea hat am 18. Februar 2013 das Berufsschulzentrum für Fahrzeugtechnik am Elisabethplatz besucht. 
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang |  
                
                
                  |   | 
                  Entlassfeier Januar 2013 (24. Januar 2013)  
                  
                    Am 24. Januar 2013 hatten 235 Schülerinnen und Schüler der Berufsschule für Kfz-Technik und der Berufsschule für Fahrzeug- und Luftfahrttechnik ihren letzten Schultag. 
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                   Zum Seitenanfang |  
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                  |   | 
                  Besuch der französischen Partnerschule in München (22. Januar 2013)  
                  
                    Im Rahmen des Schüleraustausches mit Frankreich besuchten uns am 22.01.2013 14 Schüler und 2 Lehrkräfte aus der Partnereinrichtung in Rennes.  
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang |  
                
                
                
                
                
             
                  |   | 
                  Projekttag „Islam“ (Januar 2013)  
                  
                    Am 17. Januar fand schulübergreifend (für die Berufsschulen für Kfz-Technik sowie Fahrzeug- und Luftfahrttechnik) ein Projekttag zum Thema „Islam – Glaube und Lebensform“ statt.   
                       
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                         Zum Seitenanfang |  
                
       
    
         
                
                
                
                
                
                
                
                  |   | 
                  Einführung in die Technik unseres neuen BMW Active Hybrid 3 (17. – 18. Dezember 2012)   
                  
                    Am 17. Und 18. Dezember wurden neun Kollegen in einem von der BMW Group ermöglichten Kurs in die Technik unseres neuen BMW Active Hybrid 3 eingeführt. 
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                                   Zum Seitenanfang |  
                
                
                  |   | 
                  Übergabe eines BMW Active Hybrid 3 (12. Dezember 2012)  
                  
                    Am  Mittwoch, den 12. Dezember um 10 Uhr übergab Herr Jan Eggert, Leiter der Aus-  und Weiterbildung München der BMW Group dem Städtischen Berufsschulzentrum für  Fahrzeugtechnik im Rahmen einer kleinen Feierstunde ein Vollhybridfahrzeug BMW Active Hybrid 3 der  neuesten Generation  im Wert von 52 000 Euro. 
                    mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                           Zum Seitenanfang |  
                
                
                  |   | 
                  „Sekai Takan! Umihiko xYamahiko!“ - Besuch des japanischen Fernsehens (16. Oktober 2012)  
                  
                    Der öffentlich-rechtliche japanische Fernsehsender NHK BS Japan hat am 16. Oktober 2012 an unserer Berufsschule für Kraftfahrzeugtechnik Filmaufnahmen gemacht. Thema „Duale Ausbildung“. 
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                                  Zum Seitenanfang |  
                
                
                  |   | 
                  Delegation aus Shanghai (19. September 2012) 
                   
                    Am 19. September 2012 besuchte uns eine Delegation aus Shanghai. Die Gruppe setzte sich zusammen aus Bildungspolitikern sowie Schulleiter und Schulleiterinnen. Sie konnten sich bei uns informieren über das duale berufliche Bildungssystem in Deutschland, das Berufsschulsystem in Bayern und über die Struktur und das Qualitätsmanagement an unserer Schule. Nach dem Vortrag mit anschließender Fragerunde bekamen die Gäste einen Rundgang um sich ein Bild von unserer Schule machen zu können.  
                       
                  H. Thamm   | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                 Zum Seitenanfang |  
                
                
                  |   | 
                  Entlassfeier Juli 2012 (19. Juli 2012) 
                  
                    Unsere Sommer-Abschlussfeier verlief wieder in einer entspannt herzlichen Atmosphäre. Besonders hat uns gefreut, dass sich die Ausbilder unserer Allerbesten am Nachmittag die Zeit nahmen, um an der Feierstunde teil zu nehmen. 
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                    Zum Seitenanfang |                 
                
                  |   | 
                  Pfandflaschen-Projekt  2011/2012 
                  
                    Nach der erfolgreichen Sammelaktion im Schuljahr 2010/11 konnte das Projekt 2011/12 weitergeführt werden. Insgesamt brachte die Aktion samt Spenden einen Erlös von 1500 Euro. 
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    
                   | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
				  
                
                
                  |   | 
                  Übergabe von englischen Fachbüchern durch MAN Truck & Bus (20. Juli 2012)  
                  
                    Herr Münstermann von der Ausbildungsabteilung der Fa. MAN Truck & Bus, München übergab uns zwei Klassensätze des englischen Fachbuches "Fundamentals of commercial vehicle technology". Die Bücher werden im Technisch-Englisch-Unterricht genützt. Herzlichen Dank!   | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                 Zum Seitenanfang | 
				  
                
                
                  |   | 
                  Delegation aus China  (11. Juli 2012)  
                  
                    Am 11. Juli 2012 besuchte uns  eine Regierungsdelegation aus China. 
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                   Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Erste-Hilfe-Kurs  (09. Mai 2012)  
                  
                    Am 9. Mai 2012 hat in der Aula ein Erste-Hilfe-Kurs mit 28 Teilnehmern stattgefunden. Die Schüler wurden von einem Mitarbeiter des Roten Kreuz Freising in Theorie und Praxis zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen fortgebildet. 
                    mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                      Zum Seitenanfang | 
                     
                
                
                  |   | 
                  Kiew-Abend  (21. Mai 2012)  
                  
                    Eine schöne Tradition ist seit einigen Jahren der Kiew-Abend. Die Teilnehmer und die begleitenden Lehrer des diesjährigen Kiew-Austausches stellten begeistert den Eltern, Lehrern und Frau Altmann vom Referat für Bildung und Sport ihre Erlebnisse vor. 
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                 Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Projekt Gesundheitsprävention  (März 2012)  
                  
                    Mit dem Beginn der Berufsausbildung sehen  sich viele junge Menschen mit völlig neuen Bewegungs- und Arbeitsabläufen  konfrontiert. Zudem leiden vier von zehn Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren  in Deutschland, nach Erhebungen der Innungskrankenkassen (IKK), unter  regelmäßigen Rückenbeschwerden.  
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                   Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Delegation aus Lettland  (27. März 2012)  
                  
                    Am 27.  März 2012 besuchte uns eine Delegation von 28 Schulleiterinnen/ Schulleitern  und Lehrkräften aus verschiedenen Berufsschulen Lettlands. 
                  mehr... 
                   | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Replay Theater "Karlstraße - alles was zahlt!" (14. Februar 2012)  
                  
                    Am 14.2.2012  fand in  der Aula eine 90minütige Aufführung und interaktive Bearbeitung eines  Schuldentheaterstücks statt. Teilgenommen haben die Klassen K10c und K10d. Die Schüler wurden mit Konflikten, Fragestellungen und  Problemsituationen konfrontiert und dazu aufgefordert, aktiv ins  Bühnengeschehen einzugreifen.  
                    Organisation: Herr Niessner, Schulinternes Krisenteam 
                     
                  
  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                 Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Festival des beruflichen Schulsports (Februar 2012)   
                     
                    „Gemeinsam mehr erreichen!“                   
                    Unter diesem Motto nahmen im Februar die Schüler/innen der Klasse K10R mit zwei Teams à acht Teilnehmern am Festival des beruflichen Schulsports teil. 
                    mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Ausbilder- und Elternabend   (16. Februar 2012)  
                  
                    Am Donnerstag, den 16. Februar 2012 konnten wir ca. 70 Eltern und Ausbilder der Berufsschule für Kfz-Technik und der Berufsschule für Fahrzeug- und Luftfahrttechnik zum diesjährigen Ausbilder- und Elternabend begrüßen. 
                        mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                     | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Rodeln  (26. Januar 2012)  
                  
                    Unter der Organisation von Herrn Barke, Herrn  Klose und Herrn Niessner rodelte die  Berufsschule für Fahrzeug- und Luftfahrttechnik an einem kalten Januartag mit uns,  den Schüler/-innen der Fachkräfte im Fahrbetrieb (FiF 12), den Wallberg  hinunter.  
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
Zum Seitenanfang |                 
                
                  |   | 
                  Entlassfeier Januar 2012  (26. Januar 2012)  
                  
                    Gesamtschulleiter Herr Keil konnte zur Abschlussfeier neben den Absolventinnen und Absolventen die Lehrer und einige Ausbilder begrüßen. Herr Steffani und Herr Yagmur von der BMW AG und Herr Schmidt und Herr Münstermann von Ausbildungsabteilung der MAN Truck & Bus hatten sich für die Feierstunde Zeit genommen.  
                        mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Delegation aus Shanghai (14. Dezember 2011)  
                  
                    Am 14. Dezember 2011 beuschte uns eine Delegation von 17 Vertretern chinesischer Schulen und Akademien aus Shanghai. 
  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                   Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  "Ein Koffer für die letzte Reise"  (November 2011)  
                  
                    Herr Barke und Herr Strobl besuchten im November  mit einigen Religions- und Ethikgruppen die Ausstellung „Ein Koffer für die  letzte Reise“ in der ehemaligen Karmeliterkirche. 
                        mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Projekttag "Judentum" (Oktober 2011)  
                  
                    Am 19. Oktober fand schulübergreifend (für die  Berufsschulen für Kfz-Technik sowie Fahrzeug- und Luftfahrttechnik) ein  Projekttag zum Thema „Begegnungen mit dem Judentum in Geschichte und Gegenwart“  statt. 
  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                   Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Pfandflaschen-Projekt 2010/11 
Unter den Kollegen der Religionslehre entstand in der Adventszeit die Idee, mit einer Pfandflaschen-
Sammlung an unserer Schule ein  Hilfsprojekt in Bolivien zu unterstützen. 
  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Lehrer werden Elektrofachkräfte für 
                    festgelegte Tätigkeiten   (Juli 2011) 
                  
                    Elektromobilität gewinnt immer mehr Bedeutung in der 
                      Gesellschaft und im Kfz-Bereich. Um dieser Entwicklung 
im Unterricht gerecht  werden zu können bildeten sich 15 Lehrer zur "Elektrofachkraft für festgelegte
Tätigkeiten" fort. 
Der einwöchige Kurs fand bei der BMW Group Bildungsakademie statt. 
  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Personalausflug  (22. Juli 2011)  
                    Der gemeinsame Personalausflug der Berufsschule für  
                      Fahrzeug- und Luftfahrttechnik und der Berufsschule
                      für Kraftfahrzeugtechnik fand ausnahmsweise bereits in 
                      der vorletzten Schulwoche statt. Der Grund dafür war
                      eine breit angelegte Fortbildungsreihe bei BMW in der 
                      letzten Schulwoche. 
Der Ausflug ging ins bayerische Vor
alpenland, genauer gesagt nach Bad Tölz. Dort erwartete
uns eine ca. 
                      eineinhalbstündige Stadtführung.  
                      mehr...                       
                       
                                          | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Entlassfeier  (21. Juli 2011)  
                       
                      Wieder wurde die gemeinsame Entlassfeier der 
                      Berufsschule für Kfz-Technik und der Berufsschule für 
Fahrzeug- und 
                      Luftfahrttechnik von  Breakdance- und 
                      spektakulären Ball-Akrobatik-Darbietungen der interkulturellen 
  Straßenfußball-Liga München umrahmt.  
mehr... | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Fair Future Multivision (20. Juli 2011)  
                    Wie schon im letzten Schuljahr war auch dieses Jahr  der 
                      gemeinnützige Verein Multivision e.V. bei uns zu
                      Gast 
                      und 
                      stellte das Projekt "Fair Future" vor. 
                    mehr... 
                    
  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Besuch Herr Breitschwert   (19. Juli 2011)  
                    Am 19.07.2011 besuchte Herr Klaus Dieter Breitschwert,  
                      Mitglied des Landtages, sowie Präsident und Landes
innungsmeister vom   Verband des Kraftfahrzeuggewerbes Bayern e. V. das Berufschulzentrum für Fahrzeugtechnik. 
Begleitet wurde Herr Breitschwert vom Rechtsanwalt des 
Verbandes, Herrn Dirk Weinzierl. Nach der Begrüßung folgte eine kurze Gesprächsrunde der beiden Gäste mit 
dem  Schulleiter Herr Keil, seinen beiden Stellvertretern 
Herr Lammers und 
                      Herr Thamm sowie den  .... 
                       
                      mehr ...  
                       
                                          | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Übergabe der gespendeten 
                      Werkstattgeräte 
                    durch Snap-on (14. Juli 2011)  
                    Donnerstag, der 14. Juli 2011 - ein großer Tag für die 
                      Schule! Heute wurden im Rahmen einer Feierstunde
                      die von der Firma Snap-on 
                        Equipment Deutschland 
                        gespendeten Werkstattgegenstände übergeben. Die
                      Geräte, ein Fahrwerkstester (Bremsen- und Stoßdämpfer 
                      prüfstand, 3-D-Achsvermessungsanlage und 
                      laser
                      gestützte Auswuchtmaschine) haben einen Gesamtwert 
                      von 80.000 Euro. 
                    mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  SMV im Hochseilgarten  (12. Juli 2011) 
                  
                    Am 12. Juli startete eine unerschrockene, kampferprobte 
                      Abteilung der SMV auf um ihre Grenzen kennen zu
lernen 
  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Schweißkurs (Mai - Juni 2011) 
                  
                    Angeregt durch die SMV kam dieses Schuljahr ein 
                      freiwilliger Schweißkurs zustande, der im Anschluss an
  den Unterricht an sechs Nachmittagen durchgeführt 
  wurde. 
                    Die Kollegen der Fachgruppe für Karosseriebautechnik 
                    stellten sich zur Verfügung um den 16 Schülern der
  elften Klasse für Nutzfahrzeuge in die Grundkenntnisse 
  des Schweißens einzuweihen.  
  mehr...                      | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  EVA-Projekt (31. Mai 2011) 
                  
                    Ende Mai hatten 27 Schüler/innen der 12. Jahrgangs
                      stufe die Möglichkeit, an dem Projekt “Ernstnehmende 
Verkehrssicherheitsarbeit“, kurz EVA, teilzunehmen. In 
diesem Projekt sollen sich junge Fahranfänger/innen über Risiken und Gefahren im Straßenverkehr bewusst 
werden, sich selbst reflektieren und Strategien für eine Risikovermeidung erarbeiten.  
  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Kiew-Abend (25. Mai 2011) 
Die Kiew-Fahrer luden am 25.05.2011 Ausbilder, Eltern,  
  Frau Ziesche als Vertreterin des Pädagogischen 
Instituts 
und die Lehrerschaft zum Kiew-Abend ein. Bei einem 
kleinen Imbiss berichteten sie anschaulich 
von ihren 
Erlebnissen.  
  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Motorinstandsetzung 
                    (16.-20.05.2011)   
                    
                      Leider hat unser langjähriger und treuer 4-Zylinder 1,6 
                        Liter BMW-Motor einen Motorschaden erlitten. 
                Plötzlich
musste immer mehr Kühlwasser nachgefüllt werden, 
obwohl kein Flüssigkeitsaustritt fest zu stellen  
                war. 
                Alle verfügbaren Motorspezialisten des Lehrkörpers 
                machten sich auf die Suche nach der Ursache des Wasserverbrauchs.Da es sich dabei natürlich 
                ausschließlich um Fachkräfte des Kfz-Handwerkes 
                insbesondere 
aber 
                um Spezialisten der Motortechnik ... 
                  mehr...   | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Direktoren aus der Steiermark zu Gast
(17. Mai 2011) 
Am 17. Mai empfingen Herr Keil und Herr Thamm ca. 25
  Direktoren Polytechnischer Schulen der Steiermark in der
  Aula der Berufsschule. Die ranghohe österreichische 
  Delegation befand sich auf einer dreitägigen Bildungsreise in Bayern um das bayerische Schulsystem, v.a. das 
  berufliche Schulwesen kennen zu lernen. 
  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Kunstfahrt: Mit den Augen Ostern erleben                    (Mai 2011)  
                                                  
                    Eine Einladung der Fachschaft Religion zum Besuch  
                      zweier Kirchbauten im Münchner Osten erging an alle 
                      Religionslehrer und  kunsthistorisch Interessierten, sowie 
                      ehemalige Kollegen und Freunde der Kunst.  Station 1 war 
                      die erst vor wenigen Jahren fertig gestellte Pfarrkirche 
                      St.  Florian Riem, Station 2 die barocke Pfarrkirche 
                      St. Michael in Berg am Laim. 
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Kreuzweg-Projekt 
(April 2011) 
 
                    Einige Religionsgruppen besuchten in der Vorbereitung 
                      auf die Kartage mit Herrn Strobl die Herz-Jesu-Kirche im 
                      Münchner Stadtteil Neuhausen, deren Bau das zentrale 
                      Thema der Passion Christi vor Augen führt.
                      Das nebenstehende Bild ist ein Ausschnitt aus dem 
                      Kirchenportal. Die Nägel verweisen auf die Kreuzigung 
                      und die Wunden Jesu und ergeben in ihrer Anordnung 
                      Buchstaben, welche zusammengesetzt in einer Neo-Keilschrift die biblisch überlieferte Leidensgeschichte 
                      Jesu erzählen.  
                  mehr...                                            | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Ausbilder- und Elternabend   
                    (März 2011)  
                     
                    Am Dienstag, dem 01. März 2011 waren ca. 90 Eltern 
                    und 
                    Ausbilder unserer Einladung zum diesjährigen 
                    Ausbilder
                    und Eltenabend gefolgt. Nach seiner 
                    Begrüßung stellte 
                    unser Gesamtschulleiter, Herr Keil, die 
                    wichtigsten 
                    Ereignisse des letzen Jahres vor. Besonders 
                    ging er auf 
                    einige bedeutende Neuerungen und 
                    Renovierungen ein (Toiletten, Integrierter 
                    Fachübungsraum 422, neuer 
                    Achsmessstand, neue 
                    Halle 028).  
                    mehr...                      | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Skitage  
(Februar 2011)  
 
Gut Organisiert durch den   Fachbreich Sport - Herrn 
Leingartner - konnten auch dieses Schuljahr wieder über
100 Schüler und Schülerinnen einen wunderbaren 
Wintersport-Tag erleben. Auch für   Nicht-Skifahrer bestand
heuer die Möglichkeit einer Winterwanderung, die auch   
verbal gut gerahmt war durch Herrn Volkmann.
Durchgeführt wurden die Fahren ab   Anfang Februar für 
3 Blöcke bei besten Bedingungen in den Gebieten 
Garmisch und   Steinplatte. 
                  mehr... | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Pädagogische Konferenz   
                    (Februar 2011)  
                     
                    Am 3. und 4. Februar 2011 nahmen sich die Kolleginnen 
                    und Kollegen der Berufsschule für Fahrzeug- und 
                      Luftfahrttechnik und der Berufsschule für Kfz-Technik 
                    eineinhalb Tage Zeit, um in Steingaden in intensiver 
                    Arbeit aktuelle
                    pädagogische und organisatorische 
                    Dinge zu bearbeiten.  
                    mehr...                      | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Entlassfeier  (Januar 2011)  
                     
                    Die gemeinsame Entlassfeier der Berufsschule für Kfz-
                    Technik und der Berufsschule für Fahrzeug- und 
                    Luftfahrttechnik wurde umrahmt von Breakdance- und 
                    Ball-Akrobatik-Darbietungen der interkulturellen 
                      Straßenfußball-Liga München.  
                      mehr... 
                     
                    
  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Dahoam is Dahoam  (November 2010)  
 
Am 11.11. und am 16.11. ging es im Schulhof und in den
Hallen rund: Die Schule wurde kurzerhand zum"Städtischen Berufsschulzentrum Baierkofen" umgebaut 
und Florian Brunner (= Tommy Schwimmer)
aus der 
Fernsehserie "Dahoam is Dahoam" musste bei uns 
seine Gesellenprüfung ablegen. 
mehr ... | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Germany's next Superstar ... 
                    (November 2010)  
                     
                    wurde bei diesem Fotoshooting an unserer Schule leider 
                    nicht entdeckt, das war aber auch nicht Ziel dieser 
                    Unternehmung. 
                Trotzdem, so jedenfalls die einhellige 
                Meinung der Fotografierenden, wäre doch das ein oder 
andere Talent 
                unter den Darstellern dabei gewesen. 
                Ein professionelles Fototeam ist an unsere Schule 
                gekommen, um berufsspezifische Bilder zu erstellen, 
                die für unterschiedliche Zwecke 
                der Landeshauptstadt 
                München sowie der Berufsschulen verwendet werden. 
                 
                  mehr ...                      | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Jahresabschluss des Schuljahres 
                    (2009/2010) 
                      Zum Jahresabschluss des Schuljahres 2009/2010 hatte 
                      sich  das Kollegium aus den Vorschlägen des 
                      Personalrates für eine Brauereibesichtigung in 
                      Herrsching entschieden.
                      Auf verschiedensten Wegen und zu unterschiedlichsten 
                      Zeiten kamen die Kolleg(Inn)en
                      am Mittwoch den
                      28.07.2010, dem letzten offiziellen Schultag, zum AAmmer
                      see. Die einen sportlich, nach einer
                      längeren
                      
                      Wanderung, die anderen bequem mit Bahn oder Auto 
                      oder Motorrad. Letztere Gruppe kam aufgrund der 
                      ...  
                  mehr...                       | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
             
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
                
                  |   | 
                  aktiF - Ehrung von Schülerinnen und
                    Schülern türkischer Herkunft
                     
                    (02. Juli 2010)  
                    Im  Rahmen der Arbeit des Projekts „aktiF" wurde zum 
                      dritten Mal unter der Schirmherrschaft des Türkischen 
                      
Generalkonsulats eine Plattform geschaffen, auf der 
sechs Schüler und  Jugendliche türkischer Herkunft für
ihren Erfolg in Schule und Ausbildung  ausgezeichnet 
wurden. 
                    mehr ...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Präsidentin besucht Berufsschule 
                     (01. Juli 2010)  
                    Die Präsidentin des Zentralrats der deutschen Juden, 
                      Frau  Dr. Charlotte Knobloch, nahm sich am 
Donnerstag, 
den 1. Juli 2010, eine Stunde  Zeit, um 
aktuelle Fragen 
von 
Berufsschülerinnen und 
Berufsschülern zu  
beantworten. 
Der Termin kam auf 
Initiative von Herrn  
Honisch zustande. "Ich bin gerne zu Ihnen gekommen, 
um jungen Menschen 
Rede  und Antwort zu stehen, als 
Deutsche 
jüdischen 
Glaubens!" 
mehr ...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Kiew-Abend (20. Mai 2010)  
                    Die Teilnehmer des diesjährigen Kiew-Austausches und 
                      die  begleitenden Lehrer, Herr Altmann und Herr 
                      Messian, luden am 20. Mai zu einem  Kiew-Abend ein. 
                      Unser Schulleiter, Herr Keil, begrüßte die anwesenden
                      Gäste  (Frau Altmann vom Schulreferat F1, Frau Ziesche 
                      vom Pädagogischen Institut,  Frau Brachem und Herrn Aschenbrenner von der Fa. Daimler) und die Kollegen. Er  
                      erzählte, dass der diesjährige Austausch fast der 
                      Aschewolke zum Opfer gefallen  wäre. 
                    mehr ...                      | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Grenzübergreifende Kooperation auf dem 
                    Gebiet der Berufsbildung -                    Inter-Studium 
                    (20. Mai 2010)  
                     Mehrere Lehrer und der Schulleiter unserer Partnerschule 
                      aus Miscolc in Ungarn haben uns über das oben 
                      genannte 
                      Thema informiert. Zu Beginn gab es eine kurze 
                      Vorstellung 
                      unserer Partnerschule mit dem schwer 
                      
                      
                      aussprechbaren 
                      Namen SZEMERE BERTALAM 
                      
                      SZAKKÖZÈPISKOLA, 
                    SZAKISKOLA ÈS KOLLÈGIUM.  
                    mehr ...                      | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Ausbilder- und Elternabend
                    (04. Mai 2010)  
                    Zum ersten gemeinsamen Ausbilder- und Elternabend
                      der BS für Kfz-Technik und der BS für Fahrzeug- und
                      Luftfahrtechnik fanden sich zahlreiche Eltern, Ausbilder 
                      und Lehrer an der Schule ein. Die Aula war bis auf den 
                      letzten Platz gefüllt. Neben Vorträgen von Schulleitung, 
                      Fachgruppenleitern und Schulsozialarbeiter blieb auch 
                      Zeit zum Gespräch. Bei  Hausführungen in Gruppen konnten sich die Besucher einen Eindruck vom Lernort Berufsschule verschaffen. Besonders danken wir den Eltern,
                      die sich bereiterklärt haben, die Anliegen ihrer Kinder im Berufsschulbeirat zu vertreten.
                       
                      | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Tag gegen Lärm (28. April 2010)  
                    Auch hiervon gab es eine zweite Auflage. Anlässlich 
                      des internationalen Tages gegen Lärm, fand auch in 
                      diesem Schuljahr wieder eine Gemeinschaftsveranstaltung der Unfallkasse München und der 
                      Metall-Berufsgenossenschaft an unserer Schule 
                    statt.                     
                    mehr ...                       | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Praxistag für Hauptschülerinnen und 
Hauptschüler (Januar bis April 2010) 
                     Wie im letzten Jahr fanden auch heuer wieder unsere 
                    Praxistage bei den Schülern und Schülerinnen der
                      7. Klassen regen Anklang. Neben den schon bekannten
                      Übungen ("Mini-Tüv", "Lichtanlage" und "Fehlersuche an 
                      der 
                      Kühlanlage des BMW") kamen manche Gruppen
                      in 
                      den Genuss der spannenden Kraftstoff- und Explosionsversuche von Herrn Volkmann. Bei neun Tagen nahmen 
                      die
                      Hauptschulen Riedlerstraße, Reichenaustraße, 
                      Gerhart-Hauptmann-Ring, Ichostraße, Knappersbuschstraße, 
                      Torquato-Tasso-Straße, Zielstattstraße und 
                      Fernpassstraße teil. Neben den engagierten Hauptschullehreinnen und -lehrern waren Herr Karthe, Herr Kerler, 
                      Frau Brand, Herr Schwarzmeier, Herr Volkmann, Herr 
                  Graßl, Herr Messian und Herr Altmann beteiligt.                      | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Mittelalterliche Kunst im Religionsunterricht                       (März 2010) 
                     Einen Ausflug ins mittelalterliche München bot ein 
                      Unterrichtsgang ins  Bayerische Nationalmuseum. Hier 
                      konnten Schüler des Religionsunterrichts die  Stationen 
                      der Passion Christi in den Bildern des Flügelaltars von 
                      Jan Polack  nachgehen.  
                  mehr ...   | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Unterrichtsgang ins Völkerkundemuseum                     (Februar 2010) 
                      Herr Strobl und Herr Verweyen besuchten im Februar 
                      mit einigen Religions- und Ethikgruppen die 
                      Islamausstellung im Staatlichen Museum für 
                      Völkerkunde.  
  mehr ...   | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Entlassfeier (Januar 2010) 
                     Für 201 Schüler und Schülerinnen, die im Winter 2009/10 
                      die Gesellenprüfung abgelegt haben, war am 
Donnerstag, dem 28.01.10, 
                      ihr letzter Berufsschultag. Bei einer Feier in der Aula, die diesmal von 
brasilianischen Liedern 
umrahmt 
                      wurde, erhielten die Prüflinge ihre Abschluss
                      zeugnisse. 
  mehr ...   | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Weihnachtsfeier 2009 des Kollegiums 
                     Eine rundum gelungene Weihnachtsfeier zum Abschluss 
                      des Jahres und zur Einstimmung auf die bevorstehenden 
                      Weihnachtsferien 
                      stellten unsere Personalräte auf die 
                      Beine. 
                      Ein leckeres  Buffet mit kalten und warmen Speisen, 
                      sowie 
                      ausgezeichneten Weinen wartete nicht lange 
                      darauf 
                    verzehrt zu werden.                     
                    mehr ...   | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Besuch der K11s  im Verkehrsmuseum 
(11. Dezember 2009) 
                   
                  Am  11. Dez. 2009 besuchten wir mit unserem Lehrer, 
                  Herrn Karthe, das  Verkehrszentrum in München. 
Hier sind in drei ehemaligen Messehallen Straßen-
und Schienenfahrzeuge aus dem Deutschen Museum 
untergebracht.  
mehr... | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Spende der BMW Group
                  (10. Dezember 2009) 
                   
                  Am Donnerstag, den 10. Dezember, 10 Uhr, übergeben 
                  Vertreter der BMW AG der Städtischen Berufsschule für 
                  Kraftfahrzeugtechnik im Rahmen einer kleinen Feierstunde 
                  in der Schule am Elisabethplatz 4 eine 
                  Geldspende in 
                  Höhe von 3000 Euro und einen BMW-
                  Motor für die 
                  Ausbildung in den schulischen Werkstätten.    
                      mehr...                      | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Happy Hour   
(10. Dezember 2009)
                     "Wir heizen Euch ein" ... war die Botschaft der Damen 
                      der Städtischen  Fachakademie für Hauswirtschaft an 
                      unsere Jungs und Mädels. 
                  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Besuch zweier chinesischer Delegationen
                     Am 11.11.2009 besuchte eine chinesische Delegation der 
                      Universität Chengdu die Städtische Berufsschule für 
                      Kraftfahrzeugtechnik am Elisabetplatz. Dieser Besuch fand 
                      im Rahmen der Studienreise "Duales System - Berufliche 
                      Bildung in Deutschland" statt.  
                    mehr ...   | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Besuch französischer Gruppen 
                     Am 26.11.2009 und am 01.12.2009 besuchten zwei 
                      französische Schulgruppen die Städtische Berufsschule
                      für Kraftfahrzeugtechnik am Elisabethplatz.  
                    mehr ...   | 
                    | 
                    | 
                
                
                  |   | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Alter Nordfriedhof  
(November 2009)
                     Ein im Totenmonat November von Religions- und  
                      Ethikklassen häufig besuchter Ort ist der stillgelegte Alte 
                      Nördliche Friedhof  aus dem 19. Jahrhundert. 
                      mehr... 
                                        | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                   QSE 2.0 - Externe Evaluation 
                    (November 2009) 
                      Am 16.11. und 17.11.2009 unterzog sich unsere 
                        Schule 
                        im Rahmen des   Qualitätssicherungsprogramms"QSE 2.0" einer externen Evaluation. 
                  mehr...  | 
                    | 
                     | 
                
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Besuch der Internatiaonalen Automobil
                    ausstellung (IAA) in Frankfurt
                    (September 2009)  
                      Drei Klassen der Berufsschule für Kraftfahrzeugtechnik 
                        am  Elisabethplatz in München besuchten die diesjährige Internationale  Automobilausstellung. 
                        Früh Morgens am 24.09.2009, um 6.30 Uhr, haben sich 
                        die  Klassen vor dem Schulgebäude getroffen, um 
                        gemeinsam mit dem Bus nach Frankfurt  zu reisen. 
                        mehr...                        | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Abschlusstag der Berufsschule für Kfz-
                    Technik und der Berufsschule für  Fahrzeug- 
                    und Luftfahrttechnik im Schuljahr 2008/09 
                    (Juli 2009)  
                      Der Tag begann mit einer Schlusskonferenz, 
                        in der Herr 
                        Keil erst über die wichtigsten Zahlen informierte und 
                        anschließend einen Überblick über die  
                        Ereignisse und 
                        Veranstaltungen des abgelaufenen Schuljahres 
                        präsentierte. 
                    mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Unterrichtseinheit "Zeitzeugen"  (Juli 2009)  
                    Zwei weiterführende Veranstaltungen zum Themenkreis                      „Widerstand im Dritten Reich“ luden die Schüler des 
                      Religions- und  Ethikunterrichts 
zu einer Zeitreise ein.  
mehr...                      | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Entlassfeier (Juli 2009)  
                    Unsere  68 Prüfungsabsolventen und -absolventinnen 
                      der Sommerprüfung 2009 erhielten am Donnerstag, 
den 16.07.09 ihre 
                Abschlusszeugnisse. Die Mehrheit der 
                Absolventen hatte die Prüfung vorzeitig abgelegt. Der
Schulleiter, Herr 
                Keil, lobte die jungen Leute für ihre                überdurchschnittlich guten Ergebnisse im Berufsschul-Abschlusszeugnis.  
                mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Multivisionsshow "Klima & Energie"                     (Juli 2009)  
                    Am 14. Juli 2009 fand für alle interessierten Klassen in
                      der Aula die Multivisionsshow "Klima & Energie" statt.
                      Veranstalter: Die Multivision e.V.  
                      | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Exkursion der 12. Klassen nach St. Ottilien                      (Juli 2009)  
                    Wie in den vergangenen Jahren fuhren die Schüler  der 
                      12. Klassen zum gemeinsamen Abschluss des 
                      Religionsunterrichts nach St.  Ottilien, der ober
                      bayerischen Erzabtei der Missionsbenediktiner, welche                      über  100 Mönche zählt. Der Besuch umfasste ein 
                    vielseitiges Programm.  
                    mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Unterrichtseinheit "Weiße Rose"                     (Juni 2009)  
                    Die 10. Klasse, deren Religions- bzw. Ethikunterricht
                      von Herrn Strobl und Herrn Dr. Krüger 
                      gemeinsam 
                      gestaltet wird, besuchte im Rahmen der Unterrichtssequenz 
                      "Widerstand im Dritten Reich" die  Münchner 
                      Ludwig-Maximilians-Universität. 
                      Am Originalschauplatz 
                      informierten 
                      sich die Schüler über
                      der Widerstand der 
                      Gruppe 
                      um Hans und Sophie 
                    Scholl.  
                    mehr...   | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                   
                                        | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                
                  |   | 
                 Übergabe der neuen MAN-Türen 
                  (Mai 2009)  
                    Herr Kistler und Herr Münstermann vom Team der 
                      MAN-
                      Berufsbildung in München übergaben im 
                    Mai 
                    2009 
                    unserer Schule zwei nagelneue, hochmoderne 
                    Lkw-
                    Türen
                        die im Unterricht zu Lernfeld 12 "Vernetzte 
                          Sys
                          teme" verwendet werden. In die 
                        Türen ist 
                        nämlich 
                        sowohl 
                        ein 
                        
                        CAN-Datenbus, als auch 
                        ein 
                        serieller 
                        Eindraht-Bus 
                        
                        integriert. Die Modelle 
                        wurden 
                        von der 
                        Lehrwerkstatt 
                        der 
                        
                        MAN-Berufsbildung 
                        selbst 
                        aufgebaut. 
                                 
                    Herzlichen Dank für das tolle Geschenk!  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Projekt "Gesunde Pausenverpflegung" 
                    (April und 
                    Mai 2009) 
                      Für neuen Schwung in der Kantine und 
                        gesunde 
                        Er
                        nährung sorgt das Projekt "Gesunde Pausenver
                    pflegung".  
                    mehr ...    | 
                    | 
                    | 
                
                
                     | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Tag gegen Lärm (April 2009) 
                      Am 29.04.2009 war der internationale Tag gegen 
                        Lärm. 
                        Aus diesem Grunde war eine Gruppe von 
                        Mitarbeitern 
                        der 
                        Unfallkasse München an der 
                    Technik zu Gast.  
                    mehr... 
                         | 
                    | 
                    | 
                
               
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Praxistag für Hauptschülerinnen und 
  Hauptschüler (Februar bis Mai 2009)  
                      Eine Reihe von interessierten Hauptschülerinnen und
  Hauptschülern der 7. Jahrgangsstufe haben sich 
                        an 
                        der 
                        Berufsschule für KFZ-Technik am Elisabethplatz
                        für über den Beruf des KFZ-Mechatronikers informiert. 
                    mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Entlassfeier (Januar 2009) 
                      Am Donnerstag, den 22. Januar 2009 fand in der
                        Aula 
                        die 
                        Entlassfeier 
                        für die Auszubildenden der 
                        Winterprüfung 09 
                        statt. Damit endete offiziell für die
                        171 
                        Prüfungsteilnehmer 
                    die Berufsschulzeit.  
                    mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Einstandsfeier von Herrn Keil
                    (November 2008) 
                      Anlässlich der Beförderung zum Gesamtschulleiter der
  Berufsschulen für Kfz-Technik und der Berufsschule 
                        für
                        Fahrzeug- und Luftfahrttechnik gab Herr  Keil mit 
                        vielen 
                        Gästen, sowohl aus dem privaten als auch dem 
                        beruflichen Umfeld seinen Einstand.  
                    mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Ausbilder- und Elternabend
                    (Oktober 2008) 
                      Am Dienstag, den 28.10.08, fand von 18.00 Uhr bis 
                        20.00 Uhr wieder unser 
                        Ausbilder- und Elternabend
                    statt.  
                    mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  BMW-Übergabe (September 2008) 
                    Am 23. September 2008 erhielten wir von der Firma 
                      BMW einen nagelneuen Einser. Herzlichen Dank!  
                    mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Personalausflug  - 
                    Paddeltour auf der 
                    Altmühl (Juli 2008) 
                      Aus einer wilden Raftingtour auf der Tiroler Ache im 
  letzten Jahr wurde eine  gemütliche Paddeltour auf der 
  Altmühl.  
  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Besuch der zwölften Klassen 
                    (Kath. 
                    Religion) in Sankt Ottilien (Juli 2008) 
                      mehr...   | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Leistungswettbewerb (2007) 
                      mehr...   | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Unser "neuer" Schulhof (Juli 2007) 
                      Am Dienstag den 03.07.07 hat mit  diesem Autokran 
                        die 
                        Aufstellung 
                        der Container auf unserem Schulhof 
                    begonnen.  
                    mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Flug(enten)show (Sommer 2007) 
                      Vom Dachgeschoß der Berufsschule startete eine 
  Entenmutter mit ihren 12 frisch geschlüpften Jungtieren 
  und landete von dort direkt auf dem Dach der Halle 03. 
  mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                     | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang | 
                
                
                  |   | 
                  Das Busprojekt (2006/2007) 
                      mehr...  | 
                    | 
                    | 
                
                
                    | 
                    | 
                    | 
                  Zum Seitenanfang |