Schüleraustausch Frankreich (30. April - 13. Mai 2023)
              Zu einer eher ungewöhnlichen  Uhrzeit, nämlich um halb vier Uhr morgens, trafen sich Ende April zehn  Auszubildende und eine Lehrkraft am Flughafen München, um die gemeinsame Reise  nach Rennes, in die Bretagne, anzutreten. Dort erwartete der Schulsozialarbeiter,  Herr Niessner, samt Schulbus und dem französischen Betreuer Bertrand Choquet  die angehenden Praktikanten. Nach dem Bezug der Zimmer im Studentenwohnheim im  Campus de Ker Dann wurden die ersten französischen Delikatessen verköstigt, um  für die zwei Praktikumswochen gestärkt zu sein.
              
              Die Auszubildenden aus dem ersten  und zweiten Lehrjahr wurden zu Beginn einmalig in die ihnen zugeordneten  Betriebe in und um Rennes begleitet. Von da an mussten sie sich für die  kommenden zwei Wochen eigenständig – notfalls mit Händen und Füßen –  verständigen und auch den Hin – und Rückweg in die Betriebe selbst  organisieren. Den teilnehmenden Auszubildenden fielen sofort die  ungewöhnlichen, aber typisch französischen, Arbeitszeiten mit einer  einstündigen Mittagspause auf. Abends, zurück im Wohnheim, wurde regelmäßig  gemeinsam gekocht oder gegrillt und sich über das Erlebte ausgetauscht.
              
                Am Wochenende begleitete uns der  französische Betreuer zu gemeinsamen Besichtigungen und kulturellen  Veranstaltungen. Selbst wenige Grad Wassertemperatur schreckten einige Schüler  und Schülerinnen nicht ab, im Atlantik zu baden. Nach zwei intensiven Wochen  kamen zehn Auszubildende sowie vier Lehrkräfte erschöpft, aber mit vielen  Erlebnissen und neuen Erfahrungen im Gepäck wieder in München an. 
              
              Der  Schüleraustausch wurde von Erasmus, dem Förderprogramm der Europäischen Union,  teilweise mitfinanziert. Leider konnten aufgrund der vorhandenen  Praktikumsplätze in Rennes nur zehn Auszubildende daran teilnehmen. Vielen Dank  auch an alle, die sich an dem Austausch beteiligen wollten und an die Betriebe  hier in Deutschland, die diesen erst ermöglicht haben. Im kommenden Frühjahr  nehmen zehn französische Auszubildende an diesem wechselseitigen Austausch  teil. 
Bericht: Saskia Krämer, Hans-Peter Niessner, Philipp Schnabel und Thomas Wiesheu
Einige Eindrücke:
  
 
 
 
 
 
Zurück zu "Ereignisse" 
Seite geändert am: 29.08.2023