Hilfe für die Ukraine (März 2022)
              Spendenaktion für die Ukraine 
                Mit großem Engagement nahmen die  Schülerinnen und Schüler des Berufsschulzentrums am Elisabethplatz an der auf  Initiative unseres Technikerschülers Janik Mostowski ins Leben gerufenen  Sachspendenaktion für Geflüchtete aus der Ukraine teil.
                Neben Einkäufen, die seitens der  Schülerinnen und Schüler für Erstaufnahmeeinrichtungen in München getätigt  wurden, konnten auch viele Kisten voller Verbandsmaterial sowie Hygieneprodukte  auf einem LKW direkt an die polnisch-ukrainische Grenze gebracht werden.
                Ein großes Dankeschön geht an  alle hilfsbereiten Spenderinnen und Spender!
              
 
 
 
 
 
 
 
 
                (Vanessa Graner)
              Erste Ukraine-Fahrt
                Am 11.03.2022 hat die Dolmetscherin des Schüleraustausches  mit unserer Partnerschule in Kiew spontan beschlossen zu fliehen. Sie nahm ihre  Tochter, Enkel und Vater mit. Alle machten sich vormittags auf den Weg in  Richtung Polen. 
                Mike Brunner und ich waren uns schnell einig, dass wir die  vier holen müssen. Allerdings war bis halb 7 abends nicht klar, wo genau sie  nach Polen kommen. Um halb 7 wurde bekannt gegeben, dass sie in Polen ca. 10km  von der ukrainischen Grenze entfernt sind. Ich habe darauf hin von meinem  Nachbarn seinen Zafaria ausgeliehen. Von Markt Indersdorf aus bin ich um 20:30  Uhr losgefahren und gegen 24 Uhr bei Mike in Zwönitz angekommen. Hier haben  wird das Fahrzeug noch mit ein paar Decken und Lebensmittel beladen und sind  losgestartet. Um ca. halb 10 Uhr am Samstag sind wir an der Flüchtlingsstation  angekommen. Hier haben wir die vier aufgenommen und sind direkt zurückgefahren.  Nach ein paar kleinen Stopps sind wir um 22 Uhr in Markt Indersdorf angekommen.  Hier wurden unsere Freunde von Herrn Altmann abgeholt und zu sich nach Hause  mitgenommen.
                Insgesamt waren Mike und ich an diesen Tagen fast 42 Std.  wach und haben 2400 km abgefahren.
              
 
 
 
 
 
                (Janik Mostowski, TS2)
              Zweite Ukraine-Fahrt
                Am 17.03.2022 haben Mike und ich ca. 250 kg Hilfsgüter an  die ukrainische Kirche an die Schönstraße geliefert. 
                Hier haben ich und Bekannte am 18.03.2022 dann 2  Langtransporter und eine 7,5t LKW beladen mit Hilfsgütern, welche dann von uns  in die Ukraine geliefert werden sollten.
                Mike und hatten eine Fahrt nach Przemyśl und von dort noch  weiter ein Stück in die Ukraine rein übernommen. Am 19.03.2022 ging es um 4 Uhr  in der Früh mit 3,5 t in Markt Indersdorf los in Richtung Zwönitz. Nach 1,5  Std. Fahrt ist mir aufgefallen, dass die hinteren Reifen heiß werden und dass die  Bremswirkung nachgelassen hat. Zudem ist die Kupplung beim Anfahren  durchgerutscht. Auf dem Weg zum Treffpunkt mit Mike, haben der Disponent und  ich einen alternativen Abladepunkt gesucht. Dieser war dann bei Breslau. Dort  sind wir gegen halb 12 angekommen. Wir haben an einer riesigen Lagerhalle  abgeladen, welche Hilfsgüter für die Ukraine umschlägt. Diese wurde auch von  Ukrainer/innen unterhalten und organisiert. Gegen 12 sind wir aufgebrochen in  Richtung Heimat. Um 20 Uhr abends bin ich mit dem defekten Transporter in  München angekommen und habe ihn dort abgestellt.
                Insgesamt war das Fahrzeug knapp 1500 km und ca. 16 Std im  Dauereinsatz.
              
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
              (Janik Mostowski, TS2)
              Zurück zu "Ereignisse"               
              Seite geändert am: 17.06.2022