Unterrichtseinheit "Zeitzeugen"
              Zwei weiterführende Veranstaltungen zum Themenkreis  „Widerstand im Dritten Reich“ (wir berichteten über 
                den Unterrichtsgang zur  Gedenkstätte „Weiße Rose“) luden die Schüler des Religions- und  Ethikunterrichts 
                zu einer Zeitreise ein. Ein Stadtrundgang durch das  nationalsozialistische München führte uns vom 
                Königsplatz vorbei am Denkmal der  Opfer des Nationalsozialismus über die Hofgartenarkaden zur 
              Feldherrnhalle.
              Zu einem regen Austausch kam es in der Begegnung mit Herrn Ernst Grube,  der eindrücklich über die 
              Benachteiligung und Verfolgung der Juden im München  der NS-Zeit berichtete. 
               
              
              Zurück zu "Ereignisse" 
              Seite geändert am:
                31.07.2009  9:55