Rodeln  (26. Januar 2012) 
              „Wir rodeln dem Fachunterricht einfach davon!“
              Ein Bericht von Nilgün Akyol, Klasse d12FIF
              Unter der Organisation von Herrn Barke, Herrn  Klose und Herrn Niessner rodelte die  Berufsschule für Fahrzeug- und Luftfahrttechnik an einem kalten Januartag mit uns,  den Schüler/-innen der Fachkräfte im Fahrbetrieb (FiF 12), den Wallberg  hinunter. 
                
                Eine Zwei-Seil-Umlaufkabinenbahn mit 50 Vierer-Kabinen und  einer Geschwindigkeit von 3,5 m/s legt eine Strecke von über zwei Kilometern  zurück und überwindet dabei einen Höhenunterschied von 825 Metern in nur 10  Minuten. Hurra! – wir hatten den Gipfel des Wallbergs am Tegernsee erklommen.  Nach dieser „anstrengenden“ Tour haben wir uns eine Stärkung im  Gipfelrestaurant verdient. Neben Kaffee und Tee gönnten sich ein paar Naschkatzen  bereits um 10.00 Uhr früh einen Kaiserschmarrn.
                
                Dass die Schüler/innen nicht nur in der Lage sind, Busse,  Trams und U-Bahnen zu lenken, sondern auch einen Rodel bändigen können, galt es  jetzt auf die Probe zu stellen. Nach einem rasanten Beginn der Rodelstrecke,  waren alle Schüler vom Rodelerlebnis angesteckt – es wurde gelacht, gejubelt  und angefeuert. Die Schnellen unter uns mussten sich natürlich duellieren,  wohingegen die anderen eher den traumhaften Ausblick und das Dasein in der  Natur genossen. 
                
                Anhand dieser Klassenausfluges und der erlebnisreichen  Strecke - mit ihren Höhen und Tiefen - sollten sich die Schüler auf eigene  Verantwortung Sicherheit verschaffen und die Überwindung der Hemmschwellen  kennen lernen. Eine große Rolle spielte dabei, während der Fahrt auf Schwächere  zu achten, auf sie zu warten und sie zu unterstützen.
                
                Der Unterricht vor Ort hat uns allen sehr gefallen. Die  Gruppendynamik schaffte den Spagat zwischen dem Jonglieren der Gefühle, dem  Respekt vor dem Hang und dem einzigartigen Erlebnis. 
                
                Die Betreuer vor Ort haben uns sehr viel Mut und  Zuversicht geschenkt. Wir danken ganz herzlich allen Lehrkräften die uns, auch  wenn es knifflig wird, immer zur Seite stehen. 
                
                Ganz herzlich möchten wir uns an dieser Stelle auch bei dem  Unternehmen „Baumann Busbetrieb GmbH“ bedanken, das uns einen Bus mit Fahrer  für diesen Wintersporttag kostenlos zur Verfügung stellte. 
                
              - Solche Klassenausflüge machen  Schule zu einem Ort an dem man sich wohl fühlt! -
                Einige Eindrücke:
 
 
 
 
 
 
Zurück zu "Ereignisse" 
              Seite geändert am:
                  15.06.2012