Omas gegen Rechts (19. Februar 2025)
              
              Im Februar 2025 besuchten Vertreterinnen der  Initiative OMAS GEGEN RECHTS die Klasse E10C an der Berufsschule  für Fahrzeugtechnik, Eisenbahn und Fahrbetrieb. 
              Die Schülerinnen und Schüler  erfuhren dabei mehr über die Beweggründe des Engagements der OMAS und die  Bedeutung politischer Beteiligung. Die Aktivistinnen wollen mit dem Motto „Alt  sein heißt nicht stumm sein“gängige Altersklischees  hinterfragen und sich dem wachsenden Rechtsruck in Deutschland und Europa  entgegenstellen. 
              Durch den Besuch wurde das Bewusstsein für  generationenübergreifende Verantwortung gestärkt und die Jugendlichen ermutigt,  sich selbst gesellschaftlich zu engagieren. Die Veranstaltung wurde von der  Klasse als bereichernd empfunden.

 
              Bericht: Pearl Pandion-Müller
Zurück zu "Ereignisse" 
Seite geändert am: 22.05.2025