Unterrichtsgang ins Völkerkundemuseum
               Die Ausstellung zeigt zahlreiche Exponate aus der muslimischen Lebenswelt, welche das Weltbild der 
                Muslime anschaulich machen. Der Moslem soll als Diener Allahs im Einklang mit den göttlichen Geboten 
                leben - in einer Welt, die ihm als gute Schöpfung vom allmächtigen und gütigen Gott überantwortet wurde. Die
 
                Religion des Islam, die aktives Handeln fördert, führt Muslime so zu einer weltbejahenden Lebenseinstellung.
 
                Diese Weltzugewandtheit und Tatkraft geht auf den Propheten und Religionsstifter Mohammed zurück, der im
 
                arabischen Medina des 7. Jahrhunderts die im heiligen Buch des Koran geoffenbarten Grundlagen des 
              sozialen Lebens beispielhaft umsetzte. 
              
              Zurück zu "Ereignisse" 
              Seite geändert am:
                  02.03.2010  11:38