Pfandflaschen-Projekt 2014/15
              Die Pfandflaschenaktion  konnte auch im fünften Jahr einen stattlichen Erlös von insgesamt 3.500 €  erzielen.
              Ein zentrales Thema des Schuljahres 2014/15 waren die  Flüchtlinge in Deutschland. Dazu fand im Dezember 2014 ein Projekttag statt, an dem sich viele Münchner Einrichtungen beteiligten. Diese wurden mit einem  Teilbetrag von 1.400 € unterstützt.
              Im Detail waren dies:
              
                - die Landeshauptstadt München mit 200 €,
 
                - der Münchner Flüchtlingsrat mit 200 €,
 
                - der Bayerische Flüchtlingsrat mit 200 €,
 
                - die Caritas (Alveni) mit 200 €
 
                - der Jesuitische Flüchtlingsdienst mit 200 €,
 
                - die Innere Mission mit 200 €,
 
                - die SchlaU-Schule mit 200 €.
 
              
              Die Caritas stellte sich bei einer Informationsveranstaltung  am 20. März 2015 mit einigen ihrer Projekte vor, darunter auch die  (Schulsozial-)Arbeit für junge Flüchtlinge an der Implerschule.
              
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
              Auch wurden seit mehreren Jahren laufende Projekte  unterstützt:
              
Ergebnistabelle:
                      
                      
                      
                        Pfandflaschen-Erlös des    Schuljahres 2014/15  | 
                        3.445,87 €  | 
                      
                      
                        Spenden  | 
                         54,13 €  | 
                      
                      
                        Gesamtsumme  | 
                        3.500,00 €  | 
                      
              
Zur Pfandflaschenaktion in den Schuljahren:
    2010/11
    2011/12
    2012/13
    2013/14
(Ansprechpartner: A. Strobl)
 
 
Zurück zu "Ereignisse" 
Seite geändert am: 28.10.2015